Eine gesunde Raumluft ist das Herzstück nachhaltiger Lebensweisen. Die Qualität der Luft, die wir in Innenräumen atmen, hat direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden, unsere Leistungsfähigkeit und unsere Gesundheit. In einer zunehmend energieeffizienten Bauweise kann jedoch die Luftreinheit durch unzureichende Belüftung und Schadstoffemissionen leiden. Nachhaltiges Leben bedeutet, nicht nur Ressourcen zu schonen, sondern auch ein Lebensumfeld zu schaffen, das dauerhaft gesund ist. Dieser Leitfaden beleuchtet, wie nachhaltige Maßnahmen und Technologien zur Optimierung der Raumluftqualität führen und so einen bedeutsamen Beitrag zu einem langlebigen und gesunden Zuhause leisten können.